Unser Schulportrait 2025 / 2026
Die Grundschule Welschingen besteht aus der den Klassen 1a, 1b, 2a, 2b, 3a, 3b und 4. Es gibt also insgesamt sieben jahrgangshomogene Klassen. Die pädagogische Arbeit übernehmen sieben Lehrerinnen, ein Lehrer und ein Schulleiter. Zudem steht uns auch eine Teilzeitkraft für Deutsch- und Mathematikintensivkurse für die Umsetzung von "Lernen mit Rückenwind" und eIne Schulsozialarbeiterin auf Abruf zur Verfügung.
![]() |
Diana Freißmann unterrichtet die Klasse 1a mit 17 Kindern. Sie kooperiert auch mit dem Welschinger Kindergarten. |
![]() |
Annika Hoffmann unterrichtet die Klasse 1b mit 18 Kindern. Sie ist auch als Religionslehrerin für die katholische Religion zuständig. |
|
Anke Schlosser unterrichtet die Klasse 2a mit 15 Kindern. |
![]() |
Jennifer Ungemach unterrichtet die Klasse 2b mit 18 Kindern. |
![]() |
Lars Krüger unterrichtet die Klasse 3a mit 19 Kindern. Er leitet auch den Schulchor und ist für den Fachbereich Musik an unserer Schule zuständig. Außerdem leitet er noch unsere Schulbücherei. |
![]() |
Vera van Oudtshoorn unterrichtet die Klasse 3b mit 18 Kindern und ist Ansprechpartnerin zum Thema Schulhund. |
|
Kathrin Kovar unterrichtet die Klasse 4 mit 19 Kindern. Als Religionslehrerin ist sie für den evangelischen Religionsunterricht zuständig.Frau Kovar ist die stellvertretende Schulleiterin. |
![]() |
Annette Rieger ist Fachlehrerin in den Klassen 1a, 1b, 2a, 3a und 4. Sie ist auch für den Fachbereich Englisch zuständig und sie ist die Kindergarten - Kooperationslehrerin für den Kindergarten in Anselfingen. |
![]() |
Luisa Tersigni ist unsere Schulsozialarbeiterin. Sie ist auch an der Grundschule Engen tätig und ist unter der Telefonnummer 07733-993025 (AB vorhanden) erreichbar. |
![]() |
Unsere Schulhündin Paula ist 3 Jahre alt und begleitet Frau van Oudtshoorn im Unterricht. Sie absolvierte die Ausbildung zum Schulbegleithund. |
Schulradeln 2025 hier klicken!
Unser Leitbild
Im Leitbild ist zusammengefasst, was den Lehrenden an der Grundschule Welschingen im täglichen Umgang mit den Schulkindern besonders wichtig ist.
Ferienplan Schuljahr 2025 - 2026
Die Oster-, Pfingst-, Sommer- und Weihnachtsferien sind landeseinheitlich in Baden- Württemberg. Die beweglichen Ferientage ("Brückentage" und auch "Fastnachtsferien") werden hingegen vom Gesamtelternbeirat der Engener Schulen und der Grundschule Welschingen bestimmt.
Grundschule
Schulleben
Eine Schulgemeinschaft mit 116 Kindern, 7 Lehrerinnen, 1 Lehrer, 1 Schulleiter, 1 Schulsekretärin, 3 Kernzeitbetreuerinnen und 1 Schulhund.